Bei der 14. Verleihung des FAIR ways Förderpreis am 7. Oktober wurden Fördersummen zwischen 1.000 und 7.000 Euro an 41 verschiedene Projekte und Institutionen vergeben, insgesamt wurden 100.000 Euro ausgeschüttet. SCHLEITH ist eines der 15 Partnerunternehmen, mit denen der SC Freiburg den FAIR ways Förderpreis vergibt.
Zahlreiche Vertreter der erfolgreichen Institutionen und Projekte waren ins Europa-Park Stadion gekommen, um an der Verleihung teilzunehmen. Durch den Abend führte SC-Stadion-Moderator Stefan Mayer. In diesem Jahr durfte SCHLEITH den Preis an die HotzenBlock gGmbH in Tiengen, den TV Oberachern und den FC 03 Radolfzell überreichen. Die HotzenBlock gGmbH nutzt das Geld für neue Kinderkurse in der Boulderhalle, der TV Oberachern baut derzeit sein Vereinsheim um und der FC 03 Radolfzell setzt sich für mobile Sportanlagen für Kinder und Jugendliche ein.
„Gerade in Zeiten, in denen das gesellschaftliche Klima immer rauer wird, ist es besonders wichtig, dass es Menschen gibt, die sich um andere kümmern und die sich im sozialen Bereich engagieren. Wir freuen uns, dass es in Freiburg und in der Region so viele vorbildliche Projekte gibt“, sagte Tobias Rauber, Leiter Nachhaltigkeit beim SC Freiburg.
Vom 1. Februar bis 31. März 2026 gibt es auf der Homepage des SC Freiburg dann die Möglichkeit, sich für das kommende Jahr zu bewerben.